
Olivenöl Nativ Extra – was ist das und warum ist es so besonders?
Share
Olivenöl Nativ Extra – was ist das und warum ist es so besonders?
Olivenöl Nativ Extra (auch bekannt als natives Olivenöl Extra oder Extra Vergine Olivenöl) ist die höchste Qualitätsstufe unter den Olivenölen. Es wird aus frischen Oliven gewonnen, die ausschließlich durch mechanische Verfahren kaltgepresst werden. Auf diese Weise bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Polyphenole und Vitamine erhalten, was dem Öl seinen außergewöhnlichen Geschmack und seine gesundheitlichen Vorteile verleiht. Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal ist der Säuregehalt: Beim Olivenöl Nativ Extra liegt er bei maximal 0,8% (also höchstens 0,8 g freie Fettsäuren pro 100 g Öl). Zum Vergleich: einfaches natives Olivenöl (ohne „Extra“) darf bis zu 2% freie Fettsäuren enthalten. Dieser niedrige Säuregehalt und die schonende Herstellung machen Olivenöl Nativ Extra so besonders und begehrt bei Feinschmeckern.
Kaltgepresstes Olivenöl – warum es für die Qualität entscheidend ist
Die Bezeichnung kaltgepresst bei Olivenöl signalisiert höchste Qualität. Kaltgepresstes Olivenöl wird bei Temperaturen unter 27 °C gewonnen. Dadurch bleiben die hitzeempfindlichen Nährstoffe und Aromen bestmöglich erhalten. Zudem hat kaltgepresstes Olivenöl in der Regel einen niedrigeren Säuregehalt als heiß extrahierte oder raffinierte Öle – es ist somit gesünder und geschmackvoller. Raffinierte Öle, die mit Hitze oder chemischen Verfahren gewonnen werden, verlieren viele ihrer natürlichen Inhaltsstoffe. Wenn Sie also ein hochwertiges Olivenöl suchen, sollten Sie unbedingt auf die Bezeichnung „kaltgepresst“ achten. Sie stellt sicher, dass Sie ein naturbelassenes Produkt erhalten, das voll von Geschmack und Nährstoffen ist.
Was unterscheidet Olivenöl Nativ Extra von anderen Olivenöl-Sorten?
Olivenöl Nativ Extra unterscheidet sich in mehreren Punkten von niedrigeren Güteklassen von Olivenöl. Zum einen stammt es aus der ersten Pressung der Oliven, oft auch erste Kaltpressung genannt. Das bedeutet, dass nur die besten Oliven und der schonendste Herstellungsprozess zum Einsatz kommen. Andere Sorten wie einfaches natives Olivenöl oder Massenware werden teilweise aus späteren Pressungen oder durch Mischung mit raffinierten Ölen gewonnen, was sich in Qualität und Geschmack bemerkbar macht. Zum anderen enthält Olivenöl Nativ Extra mehr gesunde Inhaltsstoffe: Es ist reich an Polyphenolen, Vitamin E und einfach ungesättigten Fettsäuren. Diese wertvollen Stoffe sind in geringerem Maße in niedrigeren Qualitäten oder raffiniertem Öl vorhanden. Wie bereits erwähnt, liegt außerdem der Säuregehalt bei Extra Vergine Olivenöl unter 0,8%, während geringere Qualitäten einen höheren Wert aufweisen dürfen. Zusammengefasst: Extra Natives Olivenöl bietet durch seine sorgfältige Herstellung einen intensiveren Geschmack, ein volleres Aroma und mehr Nährstoffe als einfaches Olivenöl – ein Qualitätsunterschied, den man sieht und schmeckt.
Gesundheitliche Vorteile von Olivenöl Nativ Extra
Natives Olivenöl Extra gilt nicht ohne Grund als das gesündeste Öl in der Küche. Durch den hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren unterstützt es nachweislich das Herz-Kreislauf-System und kann helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Zusätzlich enthält extra vergines Olivenöl eine Fülle an Antioxidantien (wie Polyphenole und Vitamin E), die entzündungshemmend wirken. Diese Antioxidantien können dazu beitragen, das Risiko chronischer Erkrankungen zu verringern – Studien weisen darauf hin, dass regelmäßiger Verzehr von hochwertigem Olivenöl unter anderem das Risiko von Herzkrankheiten, bestimmten Krebsarten und Alzheimer positiv beeinflussen kann. Auch auf den Blutdruck und Blutzuckerspiegel kann Olivenöl Nativ Extra eine regulierende Wirkung haben. Kurz gesagt: Mit Olivenöl Nativ Extra tun Sie nicht nur Ihrem Gaumen, sondern auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes.
Olivenöl kaufen: Tipps für beste Qualität beim Kauf
Beim Olivenöl kaufen sollten Sie auf einige wichtige Qualitätskriterien achten, um wirklich gutes Olivenöl zu erhalten. Hier sind ein paar Tipps, worauf Sie Wert legen sollten:
- Herkunft und Vertrauenswürdigkeit: Wählen Sie Olivenöl aus bekannter Herkunft und von einem vertrauenswürdigen Hersteller oder Händler. Ein seriöser Anbieter gibt transparente Informationen zur Region und zum Produzenten des Öls. Unsere Empfehlung: Setzen Sie bevorzugt auf Öle von kleinen Familienbetrieben mit Tradition – diese legen meist besonderen Wert auf Qualität und Reinheit.
- Kaltgepresst & nativ extra: Achten Sie immer auf die Bezeichnung „natives Olivenöl extra, kaltgepresst“. Diese garantiert, dass das Öl ohne Hitze und ohne chemische Lösungsmittel gewonnen wurde. Nur mechanische Verfahren stellen sicher, dass es sich um echtes Olivenöl Nativ Extra handelt, das alle wertvollen Inhaltsstoffe und Aromen bewahrt hat.
- Frische und Farbe: Je frischer die Oliven bei der Pressung, desto besser das Öl. Hochwertiges Olivenöl Nativ Extra wird aus frisch geernteten Oliven hergestellt und hat oft eine leicht grünliche Farbe oder goldgrüne Reflexe. Ein grasig-grüner Farbton und ein fruchtiges, aromatisches Aroma deuten meist auf einen hohen Polyphenolgehalt und Frische hin. Vermeiden Sie hingegen Öle, die alt oder fad schmecken – Olivenöl sollte idealerweise im Erntejahr oder kurz danach genossen werden.
- Auszeichnungen und Testsieger: Ein guter Anhaltspunkt für Qualität sind Prämierungen. Ausgezeichnete Olivenöle – etwa unser prämiertes Testsieger-Olivenöl Domaine de Gerbaud – stehen für hervorragenden Geschmack und Güte. Solche Siegel und Awards bestätigen, dass unabhängige Experten die Qualität geprüft haben. Ein Beispiel aus unserem Sortiment ist das Testsieger Bio Olivenöl „Domaine de Gerbaud“, das mehrfach mit Goldmedaillen prämiert wurde. An Auszeichnungen erkennen Sie also schnell ein Olivenöl der Spitzenklasse.
Maison Brémond – Ihr Experte für Olivenöl Nativ Extra in München
Maison Brémond ist seit 2011 im Herzen von München Ihr Fachgeschäft rund um mediterrane Delikatessen und insbesondere hochwertiges Olivenöl. Unser Olivenöl-Experte wählt mit äußerster Sorgfalt und Präzision erstklassige Olivenöl Nativ Extra aus den besten Anbaugebieten rund ums Mittelmeer aus. Dabei müssen alle unsere Öle strenge sensorische und labortechnische Kriterien erfüllen. So können wir garantieren, dass nur die besten Olivenöle in unser Sortiment aufgenommen werden. Alle unsere Olivenöle stammen ausschließlich von kleinen Familienproduzenten, die ihr Handwerk oft seit Generationen mit Leidenschaft ausüben. Diese sorgfältige Auswahl und direkte Zusammenarbeit mit den Erzeugern stellt sicher, dass Sie bei uns wirklich nur Premium-Olivenöle erhalten. Besuchen Sie uns gerne in unserem Münchener Geschäft für eine persönliche Beratung – wir teilen unsere Expertise und Begeisterung für Olivenöl gerne mit Ihnen.
Lagerung: Wie bewahrt man Olivenöl Nativ Extra richtig auf?
Ein hochwertiges Olivenöl Nativ Extra ist nicht nur gesund und schmackhaft, sondern auch ein kleines Stück mediterrane Lebensart. Damit Sie lange Freude an Ihrem Öl haben, kommt es auf die richtige Lagerung an. Bewahren Sie Olivenöl am besten an einem kühlen und dunklen Ort auf – Hitze und direktes Sonnenlicht schaden den empfindlichen Inhaltsstoffen und beschleunigen die Alterung. Aus dem gleichen Grund sollte die Flasche stets gut verschlossen sein, denn auch Luft kann das Öl oxidieren und dadurch den Geschmack beeinträchtigen. Ideal ist eine dunkle Glasflasche oder Blechkanister, der das Licht abhält. Wichtig ist zudem, dass Sie das Öl nach dem Öffnen innerhalb von etwa 4–5 Monaten verbrauchen. So stellen Sie sicher, dass das Olivenöl stets frisch ist und sein volles Aroma sowie seine gesundheitsfördernden Eigenschaften behält. Lagern Sie es nicht jahrelang im Schrank, sondern genießen Sie es lieber in diesem Zeitraum auf Salaten, zu Antipasti oder einfach pur mit etwas Brot – Ihr Gaumen wird es Ihnen danken.
Fazit & Call-to-Action: Möchten Sie die Vorzüge von Olivenöl Nativ Extra selbst erleben? Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an erlesenen Olivenölen im Maison Brémond Online-Shop – dort können Sie ausgewählte Olivenöl Nativ Extra direkt aus München beziehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern beratend zur Seite. Kaufen Sie jetzt hochwertiges Olivenöl und schmecken Sie den Unterschied, den echte Qualität ausmacht!